
- Resort
- Wohnen
- Familie
- Erleben
- Entspannen
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Hotelaufnahmevertrag im Familienhotel Friedrichshof
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern im Familienhotel Friedrichshof zur Beherbergung sowie für alle weiteren Leistungen und Lieferungen, die das Hotel gegenüber seinen Gästen erbringt.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Buchungsbestätigung des Familienhotels Friedrichshof an den Gast zustande.
Buchungen können schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über die Website erfolgen und sind nach Bestätigung verbindlich.
3. Leistungen, Preise, Zahlung
Das Familienhotel Friedrichshof verpflichtet sich, die vom Gast gebuchten Zimmer und Leistungen bereitzustellen.
Der Gast verpflichtet sich, die vereinbarten Preise für Unterkunft und sonstige Leistungen (z. B. Freizeitangebote wie Reiten, Quad fahren, etc.) zu zahlen.
Die Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind am Tag der Abreise fällig und können in bar, per EC- oder Kreditkarte beglichen werden.
Das Hotel behält sich das Recht vor, eine Anzahlung in Höhe von 20% des Pensionspreises zu verlangen.
4. Rücktritt/Stornierung durch den Gast
Ein Rücktritt des Gastes vom Vertrag (Stornierung) muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Buchungen können bis 60 Tage vor Ankunft kostenfrei storniert werden.
Für eine Stornierung bis 30 Tage vor Ankunft berechnen wir 50 % des Buchungspreises.
Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor Anreise fallen 80 % des Buchungspreises an.
Bei Nichtanreise ohne Stornierung verrechnen wir 80 % des Buchungspreises.
Stornierungen sind nur mit beidseitiger schriftlicher Bestätigung gültig.
Das Leben hat oft seine eigenen Pläne. Um sich vor unvorhergesehenen Überraschungen zu schützen, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
5. Rücktritt durch das Hotel
Das Familienhotel Friedrichshof ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen,
Zimmer unter irreführenden oder falschen Angaben (z. B. zur Person des Gastes) gebucht wurden,
ein begründeter Anlass besteht, dass der Aufenthalt die Sicherheit, Ruhe oder das Ansehen des Hauses gefährden könnte.
6. Zimmerbereitstellung, -nutzung und -rückgabe
Die gebuchten Zimmer stehen am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung.
Am Abreisetag sind die Zimmer bis spätestens 10:00 Uhr zu räumen.
Bei späterem Check-out kann je nach Verfügbarkeit eine Tagesrate berechnet werden.
Das Familienhotel Friedrichshof haftet für Personenschäden – also Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit – nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch das Hotel oder seine Erfüllungsgehilfen.
Für sonstige Schäden (z. B. Sach- oder Vermögensschäden) haftet das Hotel nur bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung.
Eine weitergehende Haftung – insbesondere bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten – ist ausgeschlossen.
Für eingebrachte Gegenstände haftet das Hotel gemäß §§ 701 ff. BGB (gesetzliche Hotelhaftung).
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch von Spielgeräten, Freizeitanlagen oder durch Missachtung von Sicherheits- oder Verhaltenshinweisen entstehen, haftet das Hotel nicht. Eltern sind zur Aufsicht über ihre Kinder verpflichtet.
Die Nutzung aller Einrichtungen auf dem Hotelgelände (z. B. Spielplatz, Tiere, Reitanlage, Spielräume, Schwimm- oder Wellnessbereich, etc.) erfolgt auf eigene Gefahr, soweit keine grobe Fahrlässigkeit oder Pflichtverletzung des Hotels vorliegt.
7. Haftung
Für Kinder haften die Erziehungsberechtigten. Eltern sind verpflichtet, ihre Aufsichtspflicht zu wahren – insbesondere bei Nutzung von Spielgeräten, Außenanlagen oder dem Schwimmbereich.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten der Gäste werden ausschließlich zur Abwicklung des Aufenthalts verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenschutzrichtlinie des Familienhotels Friedrichshof ist auf Anfrage erhältlich oder auf unserer Website einsehbar.
9. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Familienhotels Friedrichshof.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Tierhaltung
Haftungsbestimmung – Reitbetrieb und Umgang mit Tieren I Arbeit mit Tieren im Hotel
1. Allgemeines
Das Familienhotel Friedrichshof bietet seinen Gästen im Rahmen des Aufenthalts Reitmöglichkeiten und den Umgang mit Pferden an. Dies umfasst u. a. Reitunterricht, geführte Ausritte und Tierpflege. Die Sicherheit unserer Gäste und Tiere steht an oberster Stelle. Dennoch erfolgt der Kontakt mit den Tieren auf eigene Gefahr.
Alle Tiere werden regelmäßig tierärztlich untersucht und artgerecht gehalten. Dennoch übernimmt das Hotel keine Haftung für durch Tiere verursachte Verletzungen, allergische Reaktionen oder sonstige gesundheitliche Beeinträchtigungen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Hotelpersonals zurückzuführen.
2. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Reitangeboten ist nur nach vorheriger Anmeldung und Einschätzung der Reiterfahrung durch qualifiziertes Personal gestattet.
3. Haftung des Hotels
Für Unfälle, Verletzungen oder Sachschäden, die durch den Umgang mit den Tieren entstehen – insbesondere durch unvorhersehbares Tierverhalten –, wird keine Haftung übernommen.
Die Teilnahme am Reitbetrieb erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko.
4. Haftung der Gäste
Die Gäste haften für alle durch sie verursachten Schäden an Tieren, Personen oder Eigentum des Hotels, sofern diese durch unsachgemäßen Umgang oder Nichtbeachtung von Anweisungen entstehen.
Eltern haften für ihre Kinder.